Datenschutzerklärung
  1. Verantwortlicher ABLmotion UG (haftungsbeschränkt) Felsenweg 3, 66386 St.Ingbert, Deutschland E-Mail: Ayudante@outlook.de Telefon: 01727029075 Datenschutzbeauftragte/r (falls benannt) [xxxxxxxxxxx], Kontakt: [E-Mail / Adresse]
  1. Verarbeitete Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen 2.1 Beim Aufruf der Website (Server-Logfiles) ● Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer-URL, User-Agent, ggf. ● ● Provider. Zweck: technische Bereitstellung, Stabilität, IT-Sicherheit. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). 2.2 Kontaktaufnahme per E-Mail/Formular ● ● ● Daten: Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht, ggf. weitere Angaben. Zweck: Bearbeitung der Anfrage, Kommunikation. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder lit. f DSGVO. 2.3 Newsletter (nur falls genutzt) ● ● ● ● Daten: E-Mail-Adresse, Opt-In-Nachweis. Zweck: Versand von Informationen/Neuigkeiten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf: jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich. 2.4 Web-Analytics / Cookies (nur falls genutzt) ● ● ● ● ● ● Tool: [z. B. Matomo/Google Analytics], Anbieter: [Name, Sitz]. Daten: pseudonyme Nutzungsdaten, Cookie-ID, IP (gekürzt), Events. Zweck: Reichweitenmessung, Optimierung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Consent-Banner). Speicherdauer: [z. B. 14 Monate]. Opt-out/Link: [Link oder Hinweis im Consent-Banner].
  1. Empfänger und Auftragsverarbeitung Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting/IT) als Auftragsverarbeiter ein. Mit diesen bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO. ● ● ● Hosting/Infrastructure: [Provider, Sitzland] E-Mail/Newsletter (falls genutzt): [Provider] Analytics (falls genutzt): [Provider]
  1. Drittlandübermittlung Eine Übermittlung in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Falls doch: Übermittlungen erfolgen auf Basis geeigneter Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). Details: [Beschreibung/Links].
  1. Speicherdauer Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. ● ● ● Logfiles: [z. B. 7–30 Tage] Kontaktanfragen: bis Abschluss der Bearbeitung, anschließend Archivierung gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 6/10 Jahre nach HGB/AO, falls einschlägig). Newsletter-Daten (falls genutzt): bis Widerruf der Einwilligung.
  1. Pflicht zur Bereitstellung / Profiling Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten; ein Profiling findet nicht statt. (falls doch, hier beschreiben)
  1. Ihre Rechte Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden Daten: ● ● ● ● ● ● Auskunft (Art. 15 DSGVO) Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Löschung (Art. 17 DSGVO) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO). Sofern die Verarbeitung auf Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Beschwerderecht: Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei der für Ihren Sitz zuständigen Behörde. ● Zuständige Behörde (Beispiel Berlin): Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, https://www.datenschutz-berlin.de/ (bitte zuständige Behörde Ihres Bundeslands prüfen).
  1. Datensicherheit Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO zum Schutz der Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff.
  1. Externe Links jeweiligen Anbieter. Für Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung; es gilt die Datenschutzerklärung der
  1. Aktualität und Änderungen Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: [Monat Jahr]). Wir passen sie an, sobald sich unsere Verarbeitungen oder die Rechtslage ändern.